header
Samstag, 10.11.07: Borbecker Alte Herren-Turnier: 14.30 - 16.00 Uhr +++ Sonntag, 11.11.07: AdlerI : spielfrei +++ ESC Preußen Essen I - Adler Frintrop II 11.00 Uhr +++ Juspo West I - Adler Frintrop III 11.00 Uhr +++ Ruwa Dellwig III - Adler Frintrop IV 12.45 +++ TuS Essen-West 81 Frauen - Adler Frintrop Frauen 14.30 Uhr +++ Montag, 12.11.07: Adler Frintrop I - Rot-Weiß-Essen U 23 19.15 Uhr +++ Montag, 26.11.07: Adler Frintrop I - KFC Uerdingen A-Jugend 19.15 Uhr +++

ta01
Pressesprecher » Adlers Frauen unangefochten vorn!
Pressesprecher

Adlers Frauen unangefochten vorn!

Adler Frintrop Frauen - DJK Eintracht Borbeck 5:0 (1:0)


1:0, 4:0 Friedrich, 2:0,3:0 Borgers, 5:0 Sturhann

Heute spielte der Spitzenreiter vom Wasserturm gegen die Betonabwehr aus Borbeck. Wie erwartet stellten sich die Borbeckerinnen mit „Frau und Maus“ in die Abwehr. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Minute an nur in eine Richtung. Adler erspielte sich reichlich Torchancen, die aber am mangelnden Torabschluss scheiterten. Erst in der 22. Minute gelang es Jessica Friedrich den Ball zum bis dahin hoch verdienten 1:0 über die Linie zu befördern. Adlers Frauen versuchten weitere Treffer nach zu legen. Aber die vom Glück überhäuften Borbeckerinnen durften sich darüber freuen, dass es zur Halbzeit nur 1:0 stand. Nach einer kräftigen Halbzeitansprache schafften sie es dann , den Druck weiter aufrecht zu erhalten. Die Eintrachtlerinnen sahen einen Angriff nach dem anderen auf sich zu rollen. Ein Doppelschlag von Lisa Borgers in der 50. und 55. Minute zum 3:0 sorgte dann endlich für klare Verhältnisse auf dem Platz.
Weitere hochkarätige Chancen konnten in der Folge nicht verwertet werden. Erst in der 75. Minute schaffte es dann Jessica Friedrich mit Ihrem zweiten Treffer, zum 4:0 zu erhöhen. Mit dem 5:0 schoss sich schließlich Janine Sturhann den Frust nach unendlich vielen vergebenen Chancen zum Endstand von der Fußballseele.
Für Adler spielten:
Jasmin Kupisch, Sabrina Knoll, Maren Diedrich, Nadine Ruhnau, Christian Westkamp (Lene Santello), Katja Damerau, Jessica Haaß, Alex Nolte (Judith Schmitz), Lisa Borgers, Janine Sturhann, Jessica Friedrich
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
stellv. Pressesprecher » Alte Herren Turnier
stellv. Pressesprecher

Alte Herren Turnier

Die zahlreichen Zuschauer sahen am letzen Samstag einen großartiger Auftakt von Adler Frintrop beim 29. Altherren-Hallenturnier 2007.

Hochkonzentriert wurden die Mannen vom Spielertrainer Pohl auf die schweren Aufgaben eingestellt.

Als dann unser 1. Gegner Barisspor mit 5 Spielern in der Halle stand, war allen klar - das wird ein ganz dicker Brocken.

Der Pokal hat andere Gesetze, also versuchten wir unsere Unterlegenheit gegen diese bissigen 5 durch ruhigen Spielaufbau zu kompensieren.

Und zack, da hatten wir auch schon einen drin.

0:1 zur Halbzeit und schönen Fußball hatten wir auch nicht gespielt.

Auf einen konditionellen Einbruch von Barisspor konnte man bei 12 Minuten Spielzeit jetzt nicht hoffen, deshalb appellierte jeder an seinen eigenen Schweinehund.

Und der Hund gab die nötige Kraft und Geduld zurück.

Mit Ach und Krach haben wir dann doch noch 3 Tore geschossen.

Auffen Zettel stand zwar jetzt ein 3:1, aber schön war dat nich.



Vogelheim, unser 2. Gegner, sah von der körperlichen Statur da schon ein bisschen kompakter aus.

Das Spiel plätscherte so vor sich hin und zack, da hatten wir auch schon einen drin.

Auf einen konditionellen Einbruch von Vogelheim konnte man jetzt nicht hoffen, deshalb appellierte jeder an seinen eigenen Schweinehund.

Und der Hund gab die nötige Kraft und Geduld zurück.

Mit Ach und Krach haben wir dann doch noch 5 Tore geschossen.

Auffen Zettel stand jetzt ein 5:2 und ein bisschen schöner war dat auch schon.



Für die Rückrunde am 10.11.2007 müssen wir uns richtig steigern, um mal ohne Zittern in die Zwischenrunde einzuziehen.

Da ich aus dem Vollen schöpfen kann, wurde ein wenig rotiert.

Folgende Spieler sind herzlich eingeladen:

Gaspers, Günther, Höfs, Kriege, Krocker, Lapczyna, Nebe, Peters, Pohl, Pracht, Raschke, Schmidt.

Allen Anderen vielen Dank für die Bereitschaft, da zu sein.



Der Spielplan sieht folgender Maßen aus:

14.30 Uhr gegen Vogelheimer SV

15.30 Uhr gegen Barisspor



Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der renovierten Theke.

Mettbrötchen hatte ich gar keine gesehen ???



P.S. Bitte vorher keinen Burger essen !



Mit sportlichen Grüßen

Ralf Pohl

DJK Adler Essen-Frintrop

Ü32-Trainer/Godfather of Management/Afa
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Adler Senioren » Adler II verliert 3:1 in Frohnhausen / Adler III mit Niederlage /Adler IV: Hauptsache 3 Punkte eingefahren!
Adler Senioren

Adler II verliert 3:1 in Frohnhausen / Adler III mit Niederlage /Adler IV: Hauptsache 3 Punkte eingefahren!

VFB Frohnhausen I – Adler Frintrop II 3:1 (1:0)


Tor: 80. Minute B. Frisch

Auch in diesem Spiel gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel gab es nichts zu holen.

Die Mannschaft zeigte sich zwar in weiten Teilen des Spiels im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert, doch führten wiederum spielerische Defizite im Spielaufbau und sporadische Mängel im Defensivverhalten zur alles in allem verdienten Niederlage der Adleraner.

In der ersten Hälfte zeigte man sich kämpferisch stark verbessert, hielt die vorab besprochenen Positionen und spielte das eine oder andere Mal recht guten Kombinationsfußball. So hielt der Torwart des Gastgebers mit einer hervorragenden Parade einen Schuss von Lenzen aus 20 Metern, dreimal konnte der Gastgeber nach Standards lediglich auf der Torlinie klären.

Der Vergleich zeigt jedoch die zurzeit offensichtlichen Defizite der Adlerdefensive: Ein direkt ausgeführter Freistoß von rechts schlug ohne Abwehr, an Freund an Feind vorbei im eigenen Kasten ein.

So ging man etwas unglücklich mit dem 0:1 Rückstand in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte sahen die wiederum zahlreich vertretenen Adleranhänger ein mittlerweile gewohntes Bild:
Der Gegner verstärkt den Druck, insbesondere unser defensives Mittelfeld ist überfordert und lädt den Gastgeber mit einem Fehlpassfestival zum Toreschießen ein.

So geschehen in der 52. Minute, als unsere rechte Seite den Ball völlig unnötig in der Vorwärtsbewegung verlor und der Gegner mit einem einfachen Konter den Ball in unserem Kasten versenkte. Hiernach ließ man für 20 Minuten den Kopf hängen und konnte unterm Strich froh sein, dass der gut aufgelegte Keeper Jochum einen höheren Rückstand verhinderte. In der 74. Minute ließ man den Gegner wieder schalten und walten und kassierte so den zu diesem Zeitpunkt völlig verdienten 3:0 Rückstand.

Eine Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr nutzte dann Frisch in der 80. Minute zum 3:1 Anschlusstreffer. Das Spiel hätte noch einmal spannend werden können, wenn der ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter einen klaren Foulelfmeter für die Adlermannen in der 82 Minute gegeben hätte. Ortenreiter wurde im Sechzehner von den Beinen geholt, der Tatort wurde jedoch vom Schiedsrichter zu Unrecht nach außen verlegt.

So aber verabschiedete man sich von der Hamburger Strasse mit einer Niederlage, die den Trainern die Erkenntnis gibt, dass eine zurzeit schlecht gestaffelte Defensive, teils fehlende spielerische Klasse und einige derzeit außer Form befindliche Spieler gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel auf Dauer nicht zum Erfolg führen werden.

Man steckt mitten im Abstiegskampf, der Druck erhöht sich und die Punkte müssen nunmehr in den nächsten beiden Spielen gegen Preußen und Stoppenberg geholt werden.

SB: Pracht



SuS Haarzopf II - DJK Adler Frintrop III 2:0

Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht und landete einen glücklichen 2:0-Arbeitssieg gegen gut kämpfende Adleraner.
Zwar agierte die offensiv aufgestellte Haarzopfer Reserve stark, doch zum Torerfolg sollten sie vorerst nicht kommen. Auf der anderen Seite wenig Durchschlagskraft. Zwar überstand die Ostermann-Truppe die Angriffe des Tabellendritten, doch nach vorne ging wenig.
Kurz vor der Halbzeit dann Ernüchterung bei den "zahlreich" angereisten Adler-Fans. Nachdem sich ein Haarzopfer unbedrängt durch drei Adler-Spieler durchtanken konnte, legte er quer auf einen Mitspieler, der aus 18 Metern das verdiente 1:0 erzielte.
Nach dem Wechsel lief es für die Gäste besser. Adler hatte einige z.T. hochkarätige Chancen zum Ausgleich und das Kombinationsspiel erreichte manchmal nicht erahnte Klasse, doch ein Tor wollte den tapfer kämpfenden Gästen nicht gelingen.
Ca.10 Minuten vor Ende die Entscheidung per Kopf zum 2:0. Der Drops war gelutscht, die Messe gelesen.
Die Einstellung stimmt, der Kampfgeist ist ungebrochen. Vor allem Bene Riese macht seine Sache hervoragend und schaltete seinen Gegenspieler aus.
Nachtrag zur letzten Woche: Bester Mann: Pepe

Nächste Woche kommt es zum ganz wichtige Spiel in Juspo West
In diesem Sinne
Galle



Holsterhauser SV II – Adler Frintrop IV 0:2 (0:2)


Tore: M. Kunz und T. Faber

Nach dem Sieg gegen Phönix sollten nun in Holsterhausen die nächsten drei Punkte folgen. Aber was dabei alles auf einen zukam war im Vorfeld des Spiels noch nicht klar. Nach dem kein Schiedsrichter erschienen war, wurden die Gäste gebeten einen Spielleiter zu stellen. Daraufhin einigten sich die beiden Mannschaften auf einen Ersatz und das Spiel wurde zunächst angepfiffen. Es dauerte einige Minuten bis man den Gegner in den Griff bekam und eigene Torchancen erspielen konnte. In der 6. Spielminute war es dann so weit. Nach einem Angriff über M. Gustaw konnte das 1:0 (M. Kunz) aus Sicht der Gäste erzielt werden. Kurz darauf erschien der für diese Partie angesetzte Schiedsrichter um in das Geschehen einzugreifen. Nach langer Unterbrechung einigte man sich darauf das Spiel ab der 7. Spielminute mit dem nun anwesenden Schiedsrichter und dem Stand von 0:1 fortzuführen.
Nach diesen Kuriositäten wurde sich nun wieder auf den Fußball konzentriert. Adler IV zeigte weiterhin ein gutes Spiel, wobei der Gegner mit seinen schnellen Stürmern das ein oder andere Mal für Gefahr sorgte. Doch die Truppe vom Turm überzeugte mit einigen schönen Spielzügen, wobei man beim Abschluss etwas konsequenter hätte vorgehen müssen. Kurz vor der Halbzeit war es dann doch so weit. T. Faber konnte sich zentral durchsetzen und aus ca. 16 Metern einnetzen. Wer jetzt dachte das Spiel sei gelaufen, der sollte sich eines besseren belehren lassen. Adler IV zeigte sich in der zweiten Halbzeit verunsichert und ließ Holsterhausen immer besser ins Spiel kommen. Ob es die etwa 25 Minuten lange Halbzeitpause war, die die Gäste so aus den Tritt kamen ließ, ist nicht klar. Der Gastgeber verschaffte sich nun einen Vorteil im Mittelfeld. Man konnte sich nur in wenigen Fällen befreien. Auch die zunehmende Aggressivität des Gegners ließ einen Spielfluss kaum noch zu. Die Zuschauer sahen eine durch viele Spielunterbrechungen zerfahrene Partie. Negativer Höhepunkt war das Nachtreten eines Spielers von Holsterhausen gegen den am Boden liegenden D. Bloch, was auch die Rote Karte nach sich führte. Das hatte mit Fußball nichts mehr zu tun.
Am Ende bleibt zu sagen: Hauptsache drei Punkte eingefahren und niemand hat sich ernsthaft verletzt.
Positiv ist noch zu erwähnen, dass die direkten Konkurrenten in der Tabelle schwächelten und Federn lassen mussten. Türkyiemspor II kam bei TuRa 86 II nicht über ein 1:1 hinaus und auch TuSEM Essen II spielte unentschieden gegen den SC Frintrop II. So bleiben die Mannschaften auf den oberen Plätzen eng zusammen und es bleibt weiter spannend.
Leider kann aber in den nächsten zwei Wochen nicht gepunktet werden, da es am nächsten Sonntag gegen RuWa Dellwig III geht, die ohne Wertung spielen, und darauf die Woche ist spielfrei für Adler IV.

In diesem Sinne ... Brezel
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
Pressesprecher » A- ,BI und BII vergolden mit drei Siegen den Sonntag!
Pressesprecher

A- ,BI und BII vergolden mit drei Siegen den Sonntag!

Mit drei Siegen komplettierten die A- und B-Junioren den Juniorenspieltag.
So bezwangen die Nebe/Köther-Schützlinge mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung den hoch gewetteten SuS Haarzopf mit 2:0, während die BI dem schwachen VfB Frohnhausen mit 7:0 keine Chance ließ und die BII der Holsterhauser BI mit 5:2 zeigte, wo´s am Turm zur Zeit lang geht.

Adler Frintrop A-Jugend - SuS Haarzopf A-Jugend 2:0


Tore für Adler: Christopher Voß, Kevin Casoola

Die Zuschauer bekamen ein abwechslungsreiches, temporeiches, faires und jederzeit spannendes A-Jugendspiel geboten. Über 90 Minuten gesehen war die Adler-Mannschaft die spielbestimmendere mit einer Vielzahl an herausgespielten Torchancen. Es dauerte allerdings bis zur 68. Minute, ehe der nach vorn aufgerückte Libero und Mannschaftskapitän Voß nach schöner Vorlage von Cassola zur 1:0 Führung einköpfen konnte. Cassola selbst besorgte dann in der 80. Minute mit einem seiner gefährlichen Torschüsse das 2:0, welches gleichzeitig den Endstand bedeutete. Insgesamt eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, bei der "Jeder für Jeden" da war. In 14 Tagen kommt es im Kreispokal zu einer erneuten Auflage dieser Partie, die dann am Föhrenweg stattfindet.

Für Adler spielten: Sebastian Kunz, Ansgar Klösters, Niklas Grechatz, Myron Koth, Christopher Voß, Matthias Schuster, Issa Fakhro, Tim Kutschat, Kevin Baisch, Kevin Cassola, Chris Sauer, Kevin Nebe, Skander Mazouz und Yusuf Cilli.


Adler BII - Holsterhauser SV 5:2 (3:0)


Nach den Turbulenzen am letzten Wochenende in Bergeborbeck gab es heute wieder ein ganz normales Spiel.
Es fing am Freitag zwar mit einer Spielverlegung von Samstag auf Sonntag etwas umständlich an, aber sonst war alles wieder ganz normal.
Holsterhausen konnte zwar nur mit zehn Spielern anreisen, war aber dennoch kein zu unterschätzender Gegner. Alles fing gut an, denn bereits in der dritten Minute ging Adler durch Marcel Backmeyer mit 1:0 in Führung.

Es entwickelte sich ein sportlich ausgeglichenes Spiel, denn Holsterhausen versteckte sich auch nach dem frühen Rückstand nicht. Die Unterzahl der Gäste machte sich nicht bemerkbar und einige gute Möglichkeiten der Holsterhauser fanden zum Glück der Hausherren nicht den Weg ins Tor. Erst das 2:0 durch Andre Hebestreit beruhigte das Spiel ein wenig. Das gute Stellungsspiel von Adler in der ersten Halbzeit brachte immer wieder Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern.
Als Marcel Steden in der 36.Minute das 3:0 erzielte schien das Spiel bereits gelaufen.
Das 4:0 nach dem Wechsel konnte bereits in der 42.Minute durch Marcel Vogel erzielt werden. War das die Entscheidung?? Aber wie zuletzt bei Preußen schmerzlich erfahren, verlor Adler wieder einmal die Ordnung, so dass Holsterhausen in der 46.Minute durch einen Konter auf 4:1verkürzen konnte. Die Möglichkeit das Spiel zu drehen, verbauten sich die Gäste durch eine Schiedsrichterbeleidigung, die zu einem Platzverweis führte, dann selbst.
Aber auch mit neun Spielern machte der Gast weiter Druck und konnte unter Mithilfe undisziplinierter Adler in der 62.Minute sogar auf 4:2 verkürzen.
Die personelle Unterlegenheit forderte aber ihren Tribut und die schwindenden Kräfte der Gäste führten in der 71.Minute durch Kay Fuchs zum 5:2 Endstand.

Für Adler am Ball:
S.Dorroch;M.Menne;P.Bannenberg;M.Steden;P.Lipka;H.Müller;M.Rodehüser;M.Blackmeyer;M.Vogel;K.Fuchs;A.Hebestreit, P.Kalinowski; M.Bringenberg; Ch.Toebs; T.Hauptmann.
2 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Pressesprecher » Adler I mit Kampf zum Sieg! Frauen nach 5:0 über Eintracht Borbeck weiter Spitze
Pressesprecher

Adler I mit Kampf zum Sieg! Frauen nach 5:0 über Eintracht Borbeck weiter Spitze

Katernberg 19 - Adler Frintrop 0:1 (0:0)


0:1 (73.) Frisch


Die wichtigste Frage vor dem heutigen Spiel im Meerbruch war, wie die Grün-Weißen mit erneut verletzungs- oder urlaubsbedingt veränderter Mannschaft die Schlappe vom Vorsonntag wegstecken würde. Doch die mitgereisten Adleranern mussten allerdings bis weit in die zweite Hälfte auf die Antwort warten. Im ersten Durchgang musste bereits in der zehnten Minute der wackere Bolte sein ganzen Können aufbieten, um einen strammen und platzierten Distanzschuss der Hausherren zu entschärfen. Erst danach gelang es den recht defensiv agierenden Adern das Spiel bei leichten Vorteilen der 19ner mit kompromisslosem Einsatz offen zu gestalten, ohne allerdings eigene gefährliche Akzente im Katernberger Strafraum setzen zu können. Erst unmittelbar vor dem Wechsel wurde es wieder richtig brenzlig im Adlerstrafraum. Nach gefährlichem Lattenkopfball und unübersichtlichem Getümmel um Bolte gingen die Gäste doch ein wenig glücklich unentschieden in die Halbzeit. Nach dem Wechsel verflachte die an sich schon ziemlich mäßige Partie auf Seiten der Katernberger zusehends. Über Kampf zum Spiel hieß die Devise der Adleraner. Zuweilen ein wenig unkoordiniert aber letztendlich recht erfolgreich wurden die Gäste mehr und mehr in die Defensive gezwungen, und dass genau da nicht ihre Stärke lag, war heute das Glück der Männer vom Turm. So war schließlich der Treffer zum ersehnten und dringend benötigten Auswärtssieg durch den eingewechselten Joker Frisch der verdiente Lohn für eine heute nicht schön aber mit Herz kämpfende Mannschaft.
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Pressesprecher » D-Junioren glänzen - 1. Sieg der DI in der Leistungsklasse - Schwarzer Tag für die CI und CIII - C 2 gewinnt in SV Hochlar
Pressesprecher

D-Junioren glänzen - 1. Sieg der DI in der Leistungsklasse - Schwarzer Tag für die CI und CIII - C 2 gewinnt in SV Hochlar

Erster Dreier der DI !!! - Ist der Knoten geplatzt???



Mit ihrem ersten Dreier der Saison machten Adlers DI – Junioren ihrem Trainer das wohl größte Geburtstagsgeschenk. Ob allerdings der Knoten endgültig geplatzt ist, wird die Zukunft zeigen. Das war überhaupt heute der Tag der Adler-D-Junioren. Denn neben der DI punkteten auch die DII mit 4:1 beim BVA 06 und auch die DIII ließ sich nicht lumpen und fegte die Reserve der Katernberger Sportfreunde mit 9:1 vom Platz.
Die C-Junioren hingegen mussten wider Erwarten heute heftig Federn lassen. Denn während sich die CIII trotz bravouröser Gegenwehr der starken Stoppenberger Reserve mit 2:4 beugen musste, kam die 0:8 Niederlage der CI in Schönebeck schon einer Demontage gleich. Dabei hatte es gar nicht so schlecht begonnen. Immerhin hielt die Löffler-Truppe das Spiel ziemlich lange offen, bis sie sich selbst um ihren „Letzten Mann“ brachte. Warum dem guten Rat des Schiedsrichters nicht gefolgt wurde, ist unerklärlich. So allerdings nahm die Begegnung nach dem Platzverweis einen so nicht erwarteten Verlauf. Vier schnelle Tore noch vor dem Wechsel dokumentieren die urplötzlichen Auflösungserscheinungen. Zwar stellten die Schönebecker sicherlich die körperlich und spielerisch reifere Mannschaft, doch mit kompletten Team wäre es sicherlich glimpflicher ausgegangen. Die CII scheint allmählich zum Westfalen-Spezialisten zu werden. Mit 3:0 wurde die Lauf- und Spielstärke des Eins/Döpper –Teams gegen den Recklinghauser Kreisligisten SV Hochlar im Freundschaftsspiel honoriert. Mit Recht konnte sich das Trainerduo über ein ganz starkes Spiel ihrer Mannschaft auf ungewohntem Rasen freuen.
Super das Abschneiden der E-Junioren an diesem ersten Novembersamstag. Bis auf die E4,die sich JuSpo Altenessen II mit 1:3 beugen musste, wurden alle Meisterschaftsbegegnungen am Turm gewonnen!
Mit 7:1 gönnte sich die EI nach der schmerzlichen Niederlage am Vorsamstag bei Tgd West heute eine deutliche Wiedergutmachung gegen den Vogelheimer SV. Die EII drehte gegen JuSpo Altenessen I den Spieß um und siegte mit 3:1, während die E V gegen Schöenebecks E VI mit dem 7:1 der EI nacheiferte. Gegen die EII des Vogelheimer SV setzte sich dann die E III mit klarem 6:0 durch.


Lang ersehnter Sieg der DI zum Geburtstag des Trainers Olaf Pruß



Adler Frintrop DI - SF Katernberg ´13 4:1 (1:0)


1:0, 2:0 Pululu, 3:0 Behrends, 4:1 Haar


Nach dem Führungstreffer von Anoli Pululu in der ersten Hälfte bekamen die D-Junioren ihren Gegner aus Katernberg erst im zweiten Durchgang so richtig in den Griff. Bis dahin spielten die Gäste deutlich wuseliger und unberechenbarer als es deren Tabellestand vermuten ließ. Doch die bis dahin ungewohnte Führung schaffte geradezu greifbares Selbstbewusstsein. Nun wurde endlich das spielerisch deutlich größere Potenzial abgerufen und in drei weitere schöne Tore umgemünzt. Zu bemängeln bleibt allerdings, dass die sich bietenden Chancen in ihrer ganzen Fülle auch heute nicht genutzt wurden, und dass insbesondere in der Abwehr hin und wieder zu zögerlich eingegriffen wurde, so dass sich die Katernberger viel zu oft bedrohliche Situationen spielten. Völlig überflüssig das Foul, das zum 1:3 Elfmeter führte. Da fehlte einfach die Routine. Trotzdem, der Anfang ist gemacht. Auf diesem letztlich hoch verdienten Sieg lässt sich aufbauen!! Weiter so!!

SV Hochlar - Adler Frintrop C 2 0:3



Die Eins/Döpper- Elf setzte sich im Vergleich gegen den SV Hochlar, Tabellendritter (5S-1U-1N) aus Recklinghausen, verdient mit 3:0 durch. Ausschlaggebend dafür war besonders in der zweiten Hälfte die läuferische und kämpferische Überlegenheit der Gäste.
Zunächst entwickelte sich ein interessantes und spannendes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, woraus kurz vor der Halbzeit die 1:0 Führung der Turmkicker resultierte. Bis dahin war das Spiel relativ ausgeglichen. Doch im zweiten Abschnitt verdienten sich die Gäste quasi nachträglich die Halbzeitführung, indem sie nun die bessere Mannschaft stellten. Durch konsequente Druckausübung fielen dann noch zwei weitere Tore zum letztendlichen 3:0 Endstand.
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (128): (1) 2 3 weiter >
Newsarchiv

Copyright | 2021 | adlerfrintrop.de
Hack Block by Kit-Security.de