Jugend » Lupenreiner Adlertag!! - Neuer Bericht der BII !! - Alle Bestengruppenmannschaften gewinnen!!

Lupenreiner Adlertag!! - Neuer Bericht der BII !! - Alle Bestengruppenmannschaften gewinnen!!

Welch ein Adler-Tag !! Wann hat es den eigentlich in dieser Reinheit letztmalig gegeben? Mit 12 von 12 möglichen Punkten schossen sich die vier Bestengruppenteams in die Jahresendkurve. Kam dabei der souveräne 9:0 – Auswärtssieg der CI in Vogelheim auch nicht ganz überraschend, wie auch der klare 4:0 – Erfolg der AI gegen den Beinahe – SGS -Bezwinger TuRa 86, lässt das 4:1 der BI gegen den TuS 84/10 und besonders der 3:2 – Sieg der DI gegen die knapp über ihnen stehende DJK Katernberg 19 allerdings aufhorchen.
Zusätzliche Sahnehäubchen auf diesen sonnendurchfluteten Dezembertag setzten die U13I –Mädchen mit klarem 8:1 gegen OB-Holten, die DIII mit einem überzeugenden 3:0 bei SGS – D4 und die CII setzte ihren unerhörten Sturmlauf mit einem 11:1 – Kantersieg gegen die weitgereisten Gäste vom SV Burgaltendorf fort.

Glückloser Anfang mit klaren Endergebnis!
Adler B II schlägt SC Frintrop klar mit 7:1 (2:1).

Schon um 9 Uhr 15 am Sonntag morgen musste die B II gegen den SC Frintrop
antreten. Der Anfang war sehr stürmisch,denn bereits in der ersten Minute hätte Adler in Führung gehen können,doch wie so oft in dieser Saison konnte eine gute Einschussmöglichkeit nicht genutzt werden.Adler machte aber weiter Druck,ohne jedoch richtig gefährlich zu werden.Die wackelige Abwehr der Gäste konnte durch die Angriffe der Hausherren nicht wirklich in Verlegenheit gebracht werden,zu ungenau waren die Abschlüsse auf das Tor der Gäste.Als dann der SC seinen ersten konstruktiven Angriff startete,konnte der Stürmer nur durch ein Foul gebremst werden.Eine Distanz aus dem Halbfeld ,die eigentlich keine Gefahr bringen sollte.Aus ca.25 Metern wurde der Ball gut aufgelegt, so dass die nicht formierte Abwehr von Adler bei diesem schönen "Sonntagsschuss" in der 12.Minute mit dem 0:1 das Nachsehen hatte.Die Angriffsbemühungen der Adleraner ging unverändert weiter ohne jedoch richtig Gefahr vor das Tor der Gäste zu bringen.Das ständige Anrennen wurde für die Gäste immer zermürbender ,und immer mehr Löcher taten sich in der Abwehr vom SC auf.
Als in der 30.Minute Andre Hebestreit den Ausgleich erzielte,war der Widerstand der Gäste gebrochen.Nur drei Minuten nach dem Ausgleich konnte nach einer Ecke für Adler, Philipp Lipka aus kurzer Distanz den 2:1 Führungstreffer erzielen.Mit diesen Zwischenstand ging es dann in die Pause.
Zweiter Durchgang gleiches Bild.Adler machte weiter Druck,die Richtung wurde in der Pause vom Trainer Rainer Burgsmüller klar definiert,Tore müssen fallen.Nach einer schönen Einzelleistung von Marcel Steden,der nur durch ein klares Foul im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht werden konnte,führte zum
Elfmeter.Pascal Kuhlmann trat in der 47.Minute an.Der wuchtig geschossene
Strafstoß wurde sicher zum 3:1 verwandelt.Die Abwehr vom SC zeigte nun deutliche Auflösungserscheinungen,Bälle wurden nur noch unkontrolliert weg geschlagen.Durch sein beherztest Nachsetzen konnte Hendrik Ressel in der 52. Minute das 4:1 erzielen.Als dann erneut Hendrik Ressel in der 58.Minute nach einer Ecke das 5:1 per Kopf erzielte war keine Gegenwehr der Gäste mehr zu spüren. Ein direkt verwandelter Freistoß aus halb linker Position in der70.Minute, durch Marcel Steden,machte das halbe Dutzend voll.
Die Standards waren für den SC Frintrop das größte Problem, und so war es nicht verwunderlich das Kai Fuchs nach einer Ecke mit seinem Kopfball zum 7:1(75.Min.) Endstand den Ball im Tor unterbrachte.
Ein gelungener Start in den Sonntag,ein Spiel auf dem Platz zu entscheiden ist doch der bessere Weg.Das es auch ohne Rangeleien geht zeigten beide Teams,ein absolut faires Spiel mit dem Besseren Ende für die Kicker vom Wasserturm.
Für Adler am Ball:Sebastian Dorroch;Hendrik Ressel;Pierre Bannenberg (67. Jan Spindler);Marcel
Menne (64. Pascal Kalinowski);Kai Fuchs;Philipp Lipka;Howard Müller (60.Tobias
Hauptmann);Marius Rodehüser;Andre Hebestreit;Marcel Steden;Pascal Kuhlmann
(68.Christopher Toebs).





Adler Frintrop A-Jugend – Tura 86 A-Jugend 4:0 (2:0)


Tore für Adler: Chris Sauer u. Kevin Baisch (3)

Stark verbessert gegenüber dem Vorwochenspiel in Croatia trat die Mannschaft von Adler Frintrop am heutigen Tag auf. Es schlichen sich zwar wieder einige Fehlpässe ein; doch war die Laufbereitschaft besser als in der Vorwoche. So kontrollierte man eigentlich über die gesamte Spielzeit das Geschehen und stand hinten sicher. Es kam zu folgenden Adler-Toren: In der 20. Minute stieg Stürmer Chris Sauer höher zum Kopfball als sein Gegenspieler und verwandelte gekonnt zum 1:0.
Sturmpartner Kevin Baisch erhöhte dann in der 30. Minute auf 2:0. Chris Sauer ging zunächst allein auf's gegnerische Tor zu und wollte den Ball am herauslaufenden Torwart vorbeispielen, als dieser ihm die Beine wegzog. Der hinter Sauer postierte Biasch brauchte danach nur noch einschießen. Nach Vorarbeit von Kevin Nebe am linken Flügel konnte dann erneut Baisch in der 60. Minute die Flanke zum 3:0 verwerten. Wiederum Kevin Baisch war es dann in der 75. Minute , der den 4:0 Endstand herstellte, als er eine Flanke von Chris Sauer mit einem Volleyschuss ins lange Toreck einnetzen konnte.

Für Adler spielten: Sebastian Kunz, Ansgar Klösters, Niklas Grechatz, Matthias Schuster, Christopher Voß, Kevin Nebe, Tim Kutschat, Issa Fakhro, Kevin Baisch, Kevin Cassola, Chris Sauer, Skander Mazouz, Myron Koth , Josha Westkamp u. Maurice Schnitzler.

Adler Frintrop DI - Katernberg 19 DI 3:2 (0:1)

Advent, Advent .... Pünktlich zum ersten Advent scheint den Adler-D-Junioren das berühmte Licht aufgegangen zu sein. Denn mit einer tollen Energieleistung in den letzten 20 Minuten gelang es den Pruß-Schützlingen endlich, erstmals in dieser Saison die Abstiegsränge zu
verlassen. Dabei hatte es im ersten Durchgang danach lange nicht ausgesehen. Wie in den letzten Meisterschaftsbegegnungen, spielten die Adleraner zu Beginn ohne wirklichen Druck und Engagement. Es wurde reagiert, anstatt das Spiel selbst in den Griff zu nehmen. Nach einigermaßen munterem Beginn überließen die Grün-Weißen den wendigen und lauffreudigen
Katernbergern trotz körperlicher Überlegenheit mehr und mehr die Räume. Zu selten wurde nachgesetzt und viel zu selten gegen die technisch nicht schlechten Gäste entschlossen eingegriffen. So kam, was kommen musste. Pünktlich mit dem Halbzeitpfiff kassierten die Jungs den sich abzeichnenden Führungstreffer der Gäste. Nachdem Katernberg unmittelbar nach Wiederbeginn den Vorsprung auf 2:0 ausbaute, schien für heute die Messe gelesen.
Doch, angetrieben vom Siebengestirn der Adlergurus, zeigten die Jungs urplötzlich Moral und lange nicht gesehene Kampfkraft. Ganz plötzlich ging es, und Tor für Tor schossen sich Adlers Knaben zum letztlich auch verdienten Erfolg gegen eine Mannschaft, schließlich in der Tabelle endlich überflügelt wurde. Die Richtung hat sich die Truppe damit selbst gewiesen. Wie gesagt, ohne Kampf kein Erfolg. Aber dann klappt es um so besser!!

Adler Frintrop BI - TuS 84/10 4:1 (3:1

)

Nur in der Anfangsphase hatte Adlers BI mit den Gästen von der Jugendhalle ihre liebe Mühe und Not. Immerhin gelang dem in der Tabelle abgeschlagenen Schlusslicht bereits nach wenigen Minuten die Führung nach einer Ecke. Doch postwendend korrigierten die Felderhoff/Walewski – Mannen die Gästeführung und übernahmen für die gesamte Spielzeit die Platzhoheit. Zwar kamen die Gäste durch einige wieselflinke Angreifer noch einige Mal zu durchaus erfolgsversprechenden Konterchancen, doch die zählbaren Akzente setzten danach nur noch die Grün-Weißen. Noch vor dem Seitenwechsel sorgten zwei cool herausgearbeitete Adlertreffer für Gelassenheit im zweiten Durchgang. Nun gelang mit wachsender Spielzeit den Adleranern im Spiel bis zum Strafraum gegen mehr und mehr nachlassende Gegner fast Alles, bis auf den erfolgreichen Abschluss. Nur Süle, dem unermüdlichen Renner war es vorbehalten mit einem perfekten Volleyschuss den Endstand zum hoch verdienten 4:1 zu markieren. Damit liegt auch die BI absolut im „grünen Bereich“ und darf bei erst zwei Niederlagen durchaus selbstbewusst nach oben schielen!




SGS DIV - Adler Frintrop DIII 0:3



Durch zwei Tore von Phillip Wittke, sowie einem Treffer von Kapitän Max Giepen gewann die DIII ihr Meisterschaftsspiel gegen die D4 der SGS klar mit 3:0. Zu bemängeln war lediglich die schwache Chancenauswertung, auch ein 7:0 oder 8:0 wäre durchaus machbar gewesen. Insgesamt zeigte die Mannschaft weiter deutliche Fortschritte und fand endlich wieder zur alten Stärke zurück. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Max Giepen, Brandon Dietzel und Lucas Holczinger heraus.

Für Adler am Ball:

Maximilian Linder, Lucas Holczinger, Mark Kobjolke, Nils Wiegel, Brandon Dietzel, Robert Brechmann, Sebastian Wiegel, Max Giepen, Niklas Burghardt, Janik Cebek, Phillip Wittke, Marvin Bozyk



Vogelheimer SV CI - Adler Frintrop CI 0:9 (0:2)



In einer eher holprigen ersten Halbzeit, in der den Adleranern die weite Fahrt in den Lichtenhorst offensichtlich noch in den Knochen stckte, taten sich die Löffler-Schützlinge unerwartet schwer. Nur zweimal konnte in einem etwas konfus geführten ersten >Durchgang die keinesfalls sattelfeste Deckung der Vogelheimer überwunden werden. Allerdings blieben auch die Hausherren ohne nennenswerte Torchancen. Die Pausenansprache des Trainers musste dann jedoch ziemlich präzise und deftig ausgefallen sein. Denn schlagartig zeigten die „Schüler“ vom Turm ihr (hoffentlich) wahres Gesicht. Wie aus einem Guss setzten die Grün-Weißen den Hausherren über die komplette verbliebene Distanz unter Druck und markierten in 35 Minuten sieben klasse herausgespielte Treffer und demonstrierten nachhaltig ihren Anspruch auf einen Winterplatz im oberen Drittel der Bestengruppe..



U13 I - Gedanken zu Advent



Ein kurzer Rückblick auf den Saisonanfang:
Die U13 I hatte sich mit ganzen acht Mädchen neu etabliert. Eine unglaublich schwere Zeit- mit Höhen und Tiefen- die jedoch viele positive Veränderungen mit sich gebracht hatte, brach an.
Ja, man könnte fast sagen, eine wahre Odyssee – keiner wusste, wohin es geht- voller dramatischer Emotionen war angesagt.
Dieser heutige Tag hat war dafür allerdings exemplarisch, dass die Mädchen und Trainerinnen die „schwere Zeit“ längst hinter sich gelassen haben und daran anknüpfen- wer sie sind und wer sei sein
Wollen und können!
Der Regen in der Frühe hatte sich pünktlich verzogen und die dunklen Wolken am Himmel wurden, passend zum stürmischen Auftritt der Adleranerinnen, fortgetrieben. Auch die Sonne blickte dann
auf die Minute genau zum Anstoß durch die blätterlosen Bäume und verpasste dem Geschehen auf dem Rasen den verdienten Glanz.
Aber die Mädchen dachten sich, das alleine reicht nicht aus und besorgten ihren Fans und Trainerinnen einen äußerst entspannten Samstagmorgen.
Sie spielten mal lange, mal kurze Bälle in Kombination mit Doppelpässen und vielen, vielen Torschüssen auf , so dass einem schon fast das winzig kleine aber supertüchtige Mädchen im gegnerischen Kasten echt leid tat.
Mit fünf Toren bis zur Halbzeitpause ließen es die Adler dann auch ziemlich gnädig angehen.
Eine Pause-Ansprache war hier nicht unbedingt erforderlich, denn heute stimmte eigentlich Alles. Trainingseinheiten wurden so automatisiert, dass ohne große Mühe der tolle Spielverlauf fortgesetzt wurde.
Im Gegenteil! In der zweiten Spielhälfte legten die Mädchen noch mal eine große Portion nach
und gewannen diese ungefährdete und vor allem satte Partie mit 8:1 Toren.
Am Ende haben die Außenstehenden zum Advent zwar keine Kerze aber mehr als 16 glitzernde Augen gesehen!
Ein unbeschreibliches Gefühl, das dahinschmelzen lässt, wie die Butter an der Sonne!
Mit Glücksgefühlen und Zufriedenheit geht es in die Winterpause. Viel Freude für die bevorstehende Weihnachtsfeier!!

Jessi und MeL
2 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben