Pressesprecher » Junioren weiter im Höhenflug! - Neue Infos hinzugefügt -
Pressesprecher

Junioren weiter im Höhenflug! - Neue Infos hinzugefügt -

Die Sonne scheint in dieser Adventszeit mit den Adlern im Bunde. Denn pünktlich zum ersten Anstoß ließ sie sich nach einwöchiger Abstinenz für den Rest des Tages wieder blicken und beleuchtete einmal mehr überaus erfolgreiche Adleraner.
Nachdem die Jüngsten ihre Eltern und Freund in aller Frühe bereits mit herrlichen Aktionen und riesiger Spiellust und nicht endendem Eifer begeisterten, zeigten die E-Junioren, dass mit ihnen auch in der Rückrunde zu rechnen ist. Während die EI gegen den VfB Frohnhausen beim 0:0 noch etwas glücklos agierte, (zu bemerken ist allerdings, dass die Frohnhauser damit erst den allerersten Punkt abgeben mussten!!!!) erspielte sich die EII gegen TuRa ´86 in einem hoch attraktiven Jugendspiel ein glattes 5:0, wobei der tolle Gästekeeper einen noch höheren Sieg mit tollkühnen und schon ziemlich abgeklärten Paraden verhinderte.
Die EII kämpfte die Reserve des VfB Frohnhausen mit 3:1 nieder , während die E4 gegen TuRa´s Zweitvertretung zu einem 2:2 Unentschieden kam. Allein die E5 musste gegen den TuS Helene mit 2:3 Lehrgeld bezahlen.
Außerordentlich erfolgreich wieder das Auftreten der D-Junioren. Mit einem glatten 11:0 fertigte heute die DIII Karnaps Reserve ab, und auch die DII ließ sich mit überzeugendem 8:1 über den TuS Holsterhausen II nicht lumpen. Doch ganz besonders überraschend und für Trainer Mannschaft5 und Anhang geradezu beglücken war heute die Null-Numer der DI beim haushohen Favoriten auf der Margarethenhöhe. 0:0 gegen den bärenstarken Tabellen-Zweiten !! Das war was! Schließlich endete das Treffen der beiden B-Junioren Spitzenteams Adler II und Katernberg ´19 I mit einem verdienten 1:1.
Mit dem gleichen Ergebnis verabschiedete sich auch die BI in die Winterpause. Doch der Punkt gegen die eher schwächer eingeschätzte Altenessener SG am Sonntagmorgen war eher enttäuschend. Hier war mehr drin. Doch nach früher Führung schienen die Walewski/Felderhoff-Schützlinge ihren Part nur noch ´runterspielen zu wollen. Da fehlte heute jede Power und der unbändige Wille einen mäßigen Gegner endgültig in die Knie zu zwingen. Doch man kann nicht nur gute Tage haben. Und wenn die Mannschaft aus diesem Vormittag lernt , dass auch solche Gegener nur mit Kampf und Konzentartion zu bezwingen sind, ist für die Rückrunde einiges gewonnen.

TuSEM Essen DI - Adler Frintrop DI 0:0



Waren die Erfolge der letzten Wochen eher Strohfeuer oder hat die Mannschaft Tritt gefasst? Das waren die Fragen, die das Trainertrio vor dem Spiel auf der „Höhe“ bewegten. Die DI-Kicker vom Turm beantworteten sie mit Nachdruck. Ziemlich überraschend , aber im Effekt um so schöner! Denn mit unbändigem Kampfgeist und ganz ausgekochtem Konterspiel ergatterten die Pruß-Schützlinge beim Favoriten einen hoch verdienten Punkt. Heute klappte fast Alles, was in den Trainingseinheit der letzten Wochen gebimst wurde. Und so erspielten sich die Grün-Weißen gegen den Tabellenzweiten aus einer heute ganz starken Abwehr sogar deutlich klarere Einschussmöglichkeiten als die von der Adler-Power überraschten Hausherren. So richtig gefährlich wurden die zwar technisch und spielreich starken TuSEM – Jungs dem Adler-Tor eigentlich nicht wirklich. Zwei Minuten vor Schluss hätte dann der endlich wieder stark aufspielenden Anoli den Dreier für Adler perfekt machen können. Doch um Zentimeter strich der Ball am Pfosten vorbei, nachdem der Keeper bereits ausgespielt war. Doch das wäre des Guten vielleicht ein wenig zu viel gewesen. Mit diesem Unentschieden dürften sich die Adleraner für die Rückrunde im kommenden Jahr moralisch gestärkt fühlen. Weiter so! Dann wird´s werden!!!

DJK Katernberg ´19 BI - Adler Frintrop BII 1:1 (1:1)


Der Sprung an die Tabellenspitze ist der B II leider nicht geglückt.
Ein gerechtes 1:1 (1:1) stand am Ende zu Buche. Spiele zwischen gleichstarken Mannschaften leben selten von vielen Tormöglichkeiten, so auch diese. Adler musste im Abwehrbereich einiges umstellen, da sowohl Pierre Bannenberg als auch Philipp Lipka ausfielen. Der in den letzten Wochen stark verbesserte Jan Spindler stand für einen Einsatz auf Grund einer Fußverletzung der Abwehr ebenfalls nicht zur Verfügung.
Durch den Ausfall von drei Abwehrspielern musste Marcel Menne und Tim
Schweinsberg in der Defensive heute die Kohlen aus dem Feuer holen.
Auf der gut bespielbaren Anlage zeigten die Hausherren gleich das Sie als Sieger vom Platz gehen wollten.
Als dann in der 14.Minute das 1:0 nach einem Missverständnis zwischen unseren Torwart und der Abwehr feil, dachten einige Spieler von Katernberg, es wird schon klappen mit dem zu erwartenden Heimsieg.
Weit gefehlt, denn Adler war keineswegs von dem Rückstand beeindruckt und
spielte weiter munter mit. Als dann ein schöner Heber von Pascal Kuhmann in der 32. Minute den Ausgleich brachte war Adler wieder im Spiel. Die besseren Aktionen zeigten unsere Jungs, leider konnte kein weiterer Treffer erzielt werden. Katernberg konnte seiner Rolle als Tabellenführer jedoch nicht wirklich gerecht werden. Von Spielkultur war bei den Gastgebern nicht viel zu sehen. Die tolle kämpferische Einstellung unserer Mannschaft konnte die körperliche Überlegenheit der Hausherren locker Paroli bieten.
Leider ging die spielerische Linie in der zweiten Halbzeit verloren, aber mit viel Kampf und Geschick konnte ein hoch verdienter Punkt vom Meerbruch an den Wasserturm entführt werden. Das war das letzte Pflichtspiel der B II in diesem Jahr, eine Hinrunde mit vielen schönen und einigen unschönen Momenten lieg nun hinter allen Akteuren.

Auf diesem Wege möchte sich die Mannschaft und ihre Betreuer, von allen Freunden und Gönnern in die Winterpause verabschieden, und allen besinnliche und schöne Tage zum Jahreausklang wünschen.
PS.

Training geht natürlich noch bis zu den Winterferien weiter, und am 18.12.2007 werden wir im Jugendheim noch eine kleine Feier zum Abschluss der Hinrunde haben.
Für Adler spielten:
S.Dorroch,H.Ressel,M.Menne,T.Schweinsberg,M.Rodehüser,A.Hebestreit(55.Min.Ch.Toebs),H.Müller(53.Min.M.Bringenberg,P.Kuhlmann,M.Steden,K.Fuchs,M.Blackmeier,

D3 - weiter auf dem Vormarsch



Nach dem 3:0 Erfolg in der letzten Woche, bestätigte die DIII mit dem 11:0 gegen allerdings harmlose Karnaper die aufsteigende Form.
Die Tore schossen Marc Kobjolke (3), Nicola Rehberg (2), Fabian Bley (2), Brandon Dietzel, Sebastian Wiegel, Max Giepen sowie Niklas Burghardt.
Insgesamt eine solide Leistung gegen einen doch sehr schwachen Gegner, was den Trainern ermöglichte den gesamten 15er-Kader einzusetzen. Bester Spieler auf dem Platz war diesmal Philipp Wittke, der insgesamt 5 Tore vorbereitete.

Es spielten:

Maximilian Lindner, Lucas Holczinger, Nils Wiegel, Sebastian Wiegel, Brandon Dietzel, Fabian Bley, Max Giepen, Kevin Bley, Marc Kobjolke, Philipp Wittke, Nicola Rehberg, Niklas Burghardt, Marvin Bozyk, Robert Brechmann, Jenrik Borkowski,









keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben